Wir kennen die Herausforderungen, mit denen industrielle Backwarenhersteller heute konfrontiert sind, sehr genau. Deshalb passen sich unsere maßgeschneiderten Lösungen perfekt an Ihre spezifischen Bedürfnisse an, ganz gleich, ob Sie Ihre Produktparameter und Prozesse anpassen möchten oder unser Wissen zu Anwendungsrezepturen oder zum Zusammenspiel von Zutaten benötigen. Unsere erfahrenen Teams sind immer zur Stelle, um auf produkt- oder technologiebezogene Herausforderungen zu reagieren und ihr Wissen zu lokalen Marktgegebenheiten mit Ihnen zu teilen.

Wir sind immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten für Sie und wir arbeiten mit natürlichen Inhaltsstoffen, die auf die Bedürfnisse der heutigen Verbraucher abgestimmt sind, ohne Kompromisse hinsichtlich Geschmack und Qualität einzugehen. Unsere weltweite Präsenz ermöglicht es uns, globale Trends, Herausforderungen und Chancen in der Welt der Backwaren zu verfolgen. Unser Engagement für Innovation und Qualität macht uns zum idealen Partner für das Wachstum Ihres Bäckereigeschäfts. Bitte kontaktieren Sie unser lokales Vertriebsteam für weitere Informationen.

All our expertise

Glutenfrei, aber voller Geschmack

Industrielle Backwarenhersteller erweitern ihre Produktpalette, um dieser wachsenden Nachfrage gerecht zu werden. Die größte Herausforderung dabei? Die glutenfreien Produkte dürfen dem Original um nichts nachstehen und der Geschmack, die Textur oder das Aussehen konventioneller Backwaren darf dabei nicht beeinträchtigt werden. Dies erfordert ein umfassendes Wissen über die Zutaten selbst, ihre Wechselwirkungen und ihre Integration in komplexe industrielle Backprozesse.
 

How fermentation fits into the industrial process 

Zeelandia’s 25 years of fermentation expertise ensures consistent, time-saving solutions for industrial bakeries, allowing them to harness unique flavours and textures without compromising efficiency or requiring heavy technological investments.

How bacteria can help you develop new products

Our customised fermentation solutions transform ingredients, delivering unique flavours, textures, and colours, driving product innovation while keeping bakery workflows simple and meeting consumer demands for exceptional products.

Die Wissenschaft hinter Alternativen für Zucker.

Das Forschungs- und Entwicklungsteam von Zeelandia hat die herausfordernde Aufgabe einer Produktreformulierung übernommen. Ziel war es, den Zuckergehalt um 30 % zu senken und dabei gleichzeitig eine hervorragende Produktqualität sicherzustellen.

Der Unterschied zwischen einer Fruchtfüllung und einer Jam (glatten Fruchtzubereitung).

Während Jams (glatte Fruchtzubereitungen) (für industrielle Backanwendungen) glatt sind, können Füllungen eine breite Palette von Texturen aufweisen, von einem cremigen Püree bis zu Füllungen mit gut sichtbaren, intakten Fruchtstücken.

Ihr kompetenter Partner im Bereich Frucht.

Zeelandia verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Herstellung hochwertiger Fruchtfüllungen und Jams (glatte Fruchtzubereitungen), ein starkes Forschungs- und Entwicklungsteam und ein europäisches Netzwerk an Verarbeitungsbetrieben mit drei verschiedenen Produktionsstätten in ganz Europa.

Tailor-made Fruchtfüllungen und Jams (glatte Fruchtzubereitungen) in 5 Schritten.

Um eine konstant hohe, gleichbleibende Qualität zu gewährleisten, muss eine Füllung oder Jam (glatte Fruchtzubereitung) über den gesamten Produktionsprozess perfekt passen: von der Verarbeitbarkeit auf einer bestehenden Produktionslinie bis hin zu ihrer Stabilität und ihrem Zusammenspiel mit anderen Zutaten, Teig oder Dekor.

Bio-Produkte

Damit ein Erzeugnis als "Bio-Produkt" bezeichnet werden kann, muss seine Erzeugung den gesetzlichen Vorschriften (Gesetzgebung und Kontrolle) entsprechen. Die Einhaltung dieser Vorschriften wird von den zuständigen nationalen Behörden überwacht.

Vegan und pflanzlich.

Für Europas industrielle Backwarenhersteller ist das Verstehen und Aufgreifen veganer Trends nicht nur eine Frage des Mithaltens mit den sich verändernden Verbraucherwünschen, sondern auch eine Chance für Wachstum und Differenzierung in einem hart umkämpften Markt.

Reduzierung von Zucker.

Das Streben nach Spitzenleistung geht Hand in Hand mit der Anpassung an die sich verändernde Marktdynamik. Verbraucher bevorzugen einen gesundheitsbewussteren Lebensstil, was die Innovation bei zuckerreduzierten Produkten und Technologien vorantreibt.

Unser hauseigenes Sensorik-Panel.

Hinter den Kulissen von Zeelandia treibt eine stille, aber mächtige Kraft unser Streben nach herausragender Leistung voran ‒ unser hauseigenes Sensorik-Panel. Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie Ihr Unternehmen von Zeelandias Sensorik-Panel profitieren kann!

Stärkung des Vertrauens durch unser Fachwissen im Bereich Regulierung.

Bei Zeelandia kennen wir uns mit den Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit, den Kennzeichnungsanforderungen und den Industriestandards bestens aus. Unser Expertenteam verfügt über umfassendes Wissen und die Erfahrung bezüglich der komplexen Gesetzeslandschaft und stellt sicher, dass unsere Produkte den für die jeweilige Verkaufsregion geltenden Vorschriften entsprechen.

Trends im Bereich Genuss

Geschmack und Genuss sind zwei der Hauptgründe, warum sich Verbraucher regelmäßig für den Kauf von Backwaren entscheiden. Bei der Markteinführung von Backwaren ist es wichtig, Geschmack und eine attraktive Sensorik in allen Produktkategorien in den Vordergrund zu stellen.

Steigende Ausgaben für Gesundheit und Wellness.

Gesundheit und Wohlbefinden haben für die Verbraucher nach wie vor Priorität: 61 % der Verbraucher weltweit beabsichtigen, ihre Ausgaben zur Förderung ihrer Gesundheit zu erhöhen.

Markttrends bei Lifestyle Alternativen

In der Backwarenbranche sind Merkmale wie Geschmack und Textur entscheidende Faktoren, die zu Wiederholungskäufen führen. Doch mit dem wachsenden Interesse der Verbraucher an bewussterem Essen, Veganismus, reduziertem Zucker und Clean Label-Produkten nimmt auch der Wunsch nach bewussten Lifestyle Alternativen stetig zu.

Video zum Enzym-Mapping.

In diesem Video erklären wir was Enzym-Mapping bedeutet und wie dies industrielle Backwarenhersteller unterstützen kann, Backprozesse und Produkte zu verbessern. Lassen Sie sich von uns durch die Welt des Enzym-Mappings führen.

Qualitativ hochwertiges Brot durch Bread Improver-Technologie

Als industrieller Backwarenhersteller sind Sie immer auf der Suche nach Möglichkeiten, die Qualität Ihres Brotes zu verbessern, die Haltbarkeit zu verlängern und die Produktionskosten zu senken. Durch den Einsatz von Brotverbesserern können Sie Ihr Geschäft ausbauen.

Enzym-Mapping sorgt für das beste Endergebnis.

Mit dem Enzym-Mapping suchen wir nach Möglichkeiten, die Qualität von Brotverbesserern zu steigern. Somit können Sie sichergehen, dass Ihre maßgeschneiderten Brotverbesserer auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten sind und Ihnen die optimalen Ergebnisse liefern.

Markt Insights: better-for-you Brot

Da die Verbraucher einen zunehmend proaktiven Ansatz in Bezug auf ihr Wohlbefinden verfolgen und ihren Fokus auf Prävention statt auf Heilung legen, wächst das Interesse an better-for-you Produkten, die sich positiv auf das Wohlbefinden auswirken können. Bäckereimarken, welche mit verwendeten Zutaten werben, die kein schlechtes Gewissen machen, aber dennoch genussvoll sind, verringern die Preissensibilität der Verbraucher.

Markt Insights für Sauerteig-produkte.

Immer häufiger greifen Verbraucher zu Backwaren mit Sauerteig oder fermentierten Zutaten, weil sie sich positiv auf die Verdauung und das Immunsystem auswirken sollen. Es wird erwartet, dass dieser Teil des Marktes um mindestens 6 % wächst. Wir kommen dieser Nachfrage entgegen, indem wir unsere Sauerteig-technologie für den industriellen Markt entwickeln.

CSR-Auswirkungen auf den Konsum von Backwaren

In dem Maße, in dem sich die Welt der Auswirkungen unserer Tätigkeit auf die Umwelt bewusst wird, sehen sich Unternehmen zunehmend veranlasst, Verantwortung für ihr Handeln zu übernehmen. Dies gilt insbesondere für die Backwarenindustrie, in der sich die Verbraucher für die Herkunft und Herstellung ihrer Lebensmittel interessieren. Ob Sie es glauben oder nicht: 72 % der Verbraucher wollen, dass Unternehmen mehr tun, um ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern.

Alternative Rohstoffe für Feine Backwaren.Ein ganzheitlicher Ansatz für Verbrauchertrends von heute

Entdecken Sie die Möglichkeiten alternativer Rohstoffe in Feinen Backwaren, mit denen moderne Lifestyle Alternativen, ein bewusster Lebensstil und Nachhaltigkeit auf Genuss treffen.

Trennmittel "Magic Circle".

Jeder Backwarenhersteller möchte Gebäcke, die sich perfekt lösen lassen, denn diese verkaufen sich nicht nur besser, sondern verhindern auch Lebensmittelverschwendung. Um das beste Ergebnis zu erzielen, müssen Sie ein Gleichgewicht zwischen allen Faktoren finden.